("hören und sehen" - "alle titel" - "lesen": weiter unten)
Hier finden Sie die zum Ersten eines (wir können nicht für alle Zeiten versprechen: jedes) Kalendermonats veröffentlichten Lieder von Markus Sauer. Nutzen Sie die nachstehenden Links - wir empfehlen herzlich den grünen - oder kontaktieren Sie Ihren bevorzugten Streaming-Anbieter. Auf Wiederhören am nächsten oder übernächsten Ersten!
15. Januar 2025
Jolante
Es begann mit Schönheit, Intellektualität, Ambivalenz - Eros. Es endete mit Aktivismus, Engagement, Belehrung und Banalisierung - Anödi. "Na, und wer ist jetzt Jolante?" Darauf kommt es wie immer überhaupt nicht an. Vielleicht sind Sie es (wenn Sie wildes Haar tragen und den bebrillten meinungsstarken Diskurs lieben. Und Foucault und so.).
Recording, Mixing & Mastering: Wolfgang Proppe (2024)
1. Dezember 2024
Gib's mir schriftlich (Tätowierungslied)
Eigentlich ein Sommer-Thema: Wie viel Tiefsinniges doch auf manchen schönen Körpern zu lesen ist! Auf Befragen erklärt Markus Sauer, nichts, gar nichts gegen Tätowierungen zu haben - Gedanken mache er sich nur manchmal über die Erklärungen dazu. - Ein Lob der Schriftlichkeit!
Recording, Mixing & Mastering: Wolfgang Proppe (2024)
1. November 2024
Mädelswochenende (Das Lied von der Verwahrlosung)
Was geschieht während des Prosecco-Latte-Macchiato-Shopping-Mädelswochendes in Paris nicht in Paris, sondern daheim - was widerfährt dem Zurückgelassenen? Männertraum und -realität.
Mit Wolfgang Proppe, Orgel.
Recording, Mixing & Mastering: Wolfgang Proppe (2024)
1. September 2024
Catherine - Sailorboy 2
Diese eine Nacht in Paris ist vorüber - Sailor-Reflektionen im TGV von Paris nach Marseille - und dann, Jahre später, die Nachricht aus Ungarn, mit der alles wieder erwachte...
Mit Wolfgang Proppe, Akkordeon.
Recording, Mixing & Mastering: Wolfgang Proppe (2024)
1. August 2024
Le Matelot - Sailorboy 1
Sagt Ihnen "Girls Girls Girls" etwas? Die Geschichte der großartigen Band SAILOR begann in Paris im Jahr 1944, leuchtete in den 1970ern für die Welt auf und setzte sich für Markus Sauer später ganz persönlich fort...der zweite Teil folgt nächsten Monat...
Mit Wolfgang Proppe, Akkordeon.
Recording, Mixing & Mastering: Wolfgang Proppe (2024)
1. Juni 2024
Straßenmusiker in Paris
Das Lied, das alle anderen Lieder erklärt - mit einer sehr persönlichen Erinnerung an eine Zeit in Paris.
Mit Klaus dem Geiger, Violine, und Stefan Kaiser, Bass - auch wenn die beiden damals in Paris noch nicht dabei waren, dafür war...nein, Marianne hieß sie nicht, dabei...
Recording, Mixing & Mastering: Studio Sued, Köln (2013)
1. Mai 2024
Als ich ein kleiner Junge war
Dass mein eig'nes Ich - durch nichts gehemmt - herüberglitt aus einem kleinen Kind, mir wie ein Hund unheimlich stumm und fremd... wie kann das sein? Mit Markus Sauer fragen Helga Hamm-Albrecht und Klaus der Geiger (Klaus von Wrochem).
Mit Stefan Kaiser, Bass, und Michael Wex, Schlagzeug.
Recording, Mixing & Mastering: Studio Sued, Köln (2013)
1. Januar 2024
Wolkenkönigstunde
Wenn es passiert, dass es dich berührt... dann ist es keine kunsttheoretische Betrachtung mehr (hallo Abiturjahrgang 2034: wir kannten das Thema eurer Deutschklausur heute schon) - sondern die Wolkenkönig-Stunde, die dir allein gehört!
Mit Wolfgang Proppe, Orgel.
Recording, Mixing & Mastering: Wolfgang Proppe
1. Oktober 2023
Julie Julie Julie
Der Schönheit ein Lied: ein Lied für Julie - oder für zwei Bilder von ihr. In Madame Récamiers Salon stand im Jahr 1800 ein Sofa mit unvollständiger Seitenlehne (seinesgleichen heißen heute noch nach ihr); davor knieten Jaques Louis-David und Francois Gerard. Mit Wolfgang Proppe, Akkordeon. - Die Bilder finden Sie hier und hier.
Recording, Mixing & Mastering: Wolfgang Proppe
("alle titel" und "lesen": weiter unten)
Hier einige Videos aus verschiedenen Zeiten (dieser Bereich ist im Aufbau):
Something completely different...
Vater-Tochter-Aktion: Charlotte und Markus Sauer als Friends bei Wolfgang Behrendt & Friends mit "Cheek to Cheek"
Bistro Walterscheidt, Köln
2019
("lesen": weiter unten)
.
Aaalle Menschen ... (Internationales Friedenslied)
Aller Anfang
Als ich ein kleiner Junge war
Blau blau blau - Mein Marienlied
Bleib bei mir!
Brauchtumsticker
Catherine (Sailorboy 2ème partie)
Caroline!
Chanson de Troyes
Chucky
Das ist alles meins
Das Leben ist kein Ponyhof
Data Blues
debora
Die Macht der Musik
Die Wahrheit
Dinge die zusammengehören
Dinowelt
Du hast doch aus mir getrunken
du hast mich erfunden
Entschuldigung, Welt
Es ist wie's ist und ich bin wer ich bin (Your Song)
Flusskönigin
Flusskreuzfahrt (Das traurigste Lied der Welt)
Gassentrio 2019
Gegenstände
Gib's mir schriftlich (Tätowierungslied)
Gut für die Welt (dass es die Liebe gibt)
Heiner
Heiß brennt die Sonne auf Hurghada
Heute gibt's Papaya
Ich bau dir ein Schloss
Ich Baum dein Freund
Ich geh durch mein Leben und stell mir was vor...
Ich hab was Fürchterliches getan
Ich hätte nie gedacht (Verbotene Liebe II)
Ich liebe...
Irgendwann (Liebst du mich dann immer noch?)
Jahreszeiten
Jolante
Julie, Julie, Julie
Kenn' Sie das auch?
Kalauertourette
Kinder brauchen Märchen
Klassentreffen - Leben in einer Nuss
Kleiner Jakob
Knetlust
Komm an den Tresen
Kornsong
Lass uns wieder von der Liebe reden
Le matelot (Sailorboy 1ère partie)
leben ist dönerspieß
Lehn dich an mich (Was wird morgen sein)
lockengestöber
Mädelswochenende (Das Lied von der Verwahrlosung)
Menü für dich
Mein erstes Mal (Das kam dann noch öfter)
Mein Lied
Meine Kerze brennt
Meine kleine Fleischereifachverkäuferin
Meine kleine Renaissanceschlampe
Meine schönsten Träume
Mond und Wind
Nigel lebt!
Obsession
Pappnas
Parkbank (Kleine Szene Nr. 19)
Piroschka
Publikumsbeschimpfung
Reicht doch so (Das Lied von Maß und Mitte)
Respekt! Respekt!
Sag jetzt bitte nichts Falsches
Schau mir in die Augen
Schwäne, Spiegel und Linden
Sophiechen
Spätsommerabend auf dem Balkon
Straßenmusiker in Paris
Tausend Jahre sind ein Tag
Thekenphilosoph
Thym Thym Thym - (Kräuter der) Provence
Total viele Piloten
Troisdorf (Sag mir, warum ich dich lieben soll)
Unlied (für dich)
Us däm Kunibäätspötz
Verbotene Liebe
Vernissage
Vertröstelied
Wenn wir was anderes wär'n
Wer einmal lügt
Wir sind Mitte 40!
Wir tanzen in den Sommer
Wo es so schön scheint
Wolkenkönig-Stunde
You, Me & Mo (Man muss sich im Leben auch verorten)
Zwei Leben - Brille Brille Brille Brille
lockengestöber (veröffentlicht am 1. Februar 2024)
Wo du es am wenigstens erwartest, gerade da kann dir eine Geschichte begegnen. Haare, Steppe, ein Turm - ein deutsch-persisches Märchen in G-Moll und E-Moll.
lockengestöber
du sagst du warst fünfzehn jahre
sie sagten du seist nicht von hier
sie sagten deine haare
seien die haare von einem tier
lockengestöber
trauriges lied
ich weiß nicht warum so etwas immer wieder geschieht
heute sehe ich dich vor den wolken
du bist nah und doch nicht bei mir
braun braun braun
schimmern deine unendlich langen haare
und der turm hat keine tür
lockengestöber
trauriges lied
ich weiß nicht was mit dir hier gerade geschieht
ich höre dich singen – doch jetzt musst du gehn
ich denke an dich und dein kind
die dornen sie stechen – ich will dich sehn
ich merke ich bin blind
lockengestöber
trauriges lied
ich weiß nicht was mit mir hier gerade geschieht
kennst du unsere märchen? das alte wissen
die geschichten, die immer neu geschehn
sie gehören auch dir –
du warst ein wunsch im tränen-kissen
ich trage die krone – lass uns zusammen gehn
lockengestöber
sing es auf hessisch
lockengestöber
sing es auf farsi
lockengestöber
flirrende flocken
der schnee ist weiß
staub-locken-fäden
steppen glühen
es flimmert heiß
lockengestöber
trauriges lied
ich weiß nicht was mit uns gerade geschieht
rudabeh
ich befreie dich
aus deinem Turmverlies
rudabeh
dann nehme ich dich oder nimm du mich
mit in dein punzelgrünes pistazienparadies
narzissen tropfen moschustränen
durch rabenwimpern herab am elfenbein
und das ist der mond – ich sehe den mond
den mond in seinem blonden Schein
was ich seh
das bist du
rudabeh
lockengestöber
rudabeh
du bist schön
lockengestöber
rudabeh
lass mich im lockengestöber verwehn
Thym Thym Thym (Uraufführung am 29. August 2024)
Provence. Subjektiv. Idylle oder Kärge? Jedenfalls Hitze in D-Moll, und der weiteste Abweg ist Bb-Moll.
Imitieren Sie beim Lesen im Geiste gern ein Zikaden-Geräusch. Dann werden Sie wissen, was Sie tun, wenn Sie das nächste Mal Kräuter der Provence zum Würzen verwenden.
Thym Thym Thym
Thym. Thym. Thym.
Sariette. Romarin.
Marjolaine. Sauge. Laurier. Lavende.
Die Hitze rührt die Schwaden schwer wie unsichtbaren Schaum.
Es rührt sich kein Gesang der Zikaden mehr im Olivenbaum.
Verstummt sind Wünsche, Gedanken, verstummt ist jeder Traum.
Ich denke Lavendel. Ich denke: Ich kenne dich kaum – Provence.
Thym. Thym. Thym.
Sariette. Romarin.
Marjolaine. Sauge. Laurier. Lavende.
Die Sonne sinkt, sie wird erst morgen die letzten Halme versengen.
Man sieht zwischen steinernen Häusern Sorgen und graue Wäsche hängen.
Ein struppiger Falke hält eine magere Maus in seinen Fängen.
Das ist die hagere Stunde, in die sich Neid und Missgunst drängen.
Thym. Thym. Thym.
Sariette. Romarin.
Marjolaine. Sauge. Laurier. Lavende.
Quellen-Mädchen, du suchst Gewürze, du hütest deine Ziegen.
Aus dem Dorf seh’n sie dich mit deiner Schürze um die Hügel fliegen.
Dein Vater starb, weil sie logen und weil sie schwiegen.
Wann werden wieder die Wasser wogen? Wann wird das Gute siegen?
Thym. Thym. Thym.
Sariette. Romarin.
Marjolaine. Sauge. Laurier. Lavende.
Weiß wie die Sonnen-Qual brennt vergebliche Liebe über der Mühle.
Wann kommt der Mistral? Ich sehne mich nach Dunkelheit und Kühle.
Ich weiß: Ihr würdet euch meiner für immer erinnern im Geigengewühle,
wenn ich jetzt aus dem hohen Giebel auf die staubige Erde fiele.
Thym. Thym. Thym.
Sariette. Romarin.
Marjolaine. Sauge. Laurier. Lavende.
König Thymian.
Maitre Majoran.
Bohnenkraut-Braut.
Römischer Lorbeer-Legionär.
Rosmarin –
all die Toten im Sinn.
Ein Salbei-Schrei
nach Lavendel-Liebe.
Thym. Thym. Thym.
Sariette. Romarin.
Marjolaine. Sauge. Laurier. Lavende.