Saturday Night Song & Dance Fever im Kölner Süden: ein wunderschöner Doppel-Abend mit Wolfgang Behrendt & Friends und Markus Sauer in der ADTV-Tanzschule Stallnig-Nierhaus in Köln Bayenthal.
...am 27. September um 17.00 Uhr im Pfarrsaal der Kirche St. Remigius in Köln-Sürth.
...neben Markus Sauer mit:
Elke Brauer _ Chansonette
Gospel&More _ Gospel&More-Chor
Currach _ Irish & Scottish Music
Der Programmtext:
SINGEN TUT GUT(ES)! heißt es beim Benefizkonzert für Duékoué/Elfenbeinküste am Sonntag, 27. September im Köln-Sürth. Vier ganz verschiedene musikalische Künstler(gruppen) aus dem Kölner Rheinbogen kommen an diesem Tag zusammen.
Elke Brauer, die freche Kölner Chansonette mit Charme und Witz, präsentiert Highlights aus ihren Programmen mit Chansons des 20. Jahrhunderts.
Die Folk-Band Currach mit ihrem einzigartigen Sound aus harmonischen Gesang, Gitarre und keltischen Instrumenten erzählt inspirierende musikalische Geschichten aus Irland und Schottland.
Markus Sauer, Kabarettist und Chansonnier aus Rodenkirchen, denkt und singt wieder um die Ecke und präsentiert neue gnadenlose Beobachtungen und mehr oder weniger tiefe Erkenntnisse von All bis Alltag am Klavier.
Der Chor Rheinbogen Gospel & More unter der Leitung von Stefan Harwardt bringt mit gefühlvollen und fröhlichen Liedern Weltmusik und Gospel-Feeling in den
Rheinbogen.
Sie alle haben sich zur Unterstützung eines wichtigen Projekts zusammengetan:
Seit Jahrzehnten erhalten afrikanische Jugendliche im Ausbildungszentrum "Centre Professionnel et Artisanal" der Salesianer in Duékoué in der westafrikanischen Elfenbeinküste die Chance einer Ausbildung in verschiedenen handwerklichen Berufen, um ihnen ein sinnvolles und selbstbestimmtes Leben in ihrer Heimat zu ermöglichen. Die Eine-Welt-Gruppe Rodenkirchen begleitet und unterstützt das Ausbildungsprojekt in Duékoué seit zwanzig Jahren.
Nkosi Sikelel` iAfrika! – Singen tut gut(es)!
Benefizkonzert
für Duékoué | Elfenbeinküste
Eintritt frei! Spenden erbeten für das Ausbildungsprojekt der Eine-Welt-Gruppe Rodenkirchen
Sonntag, 27.09.2015 (zum Abschluss des verkaufsoffenen Sonntags in Rodenkirchen)
17:00 Uhr | Einlass und Bewirtung ab 16:30 Uhr
Informationen auch unter: www.kkkkkultur.de (Markus Sauer), www.cologne-chanson.de (Elke Brauer), www.currach.de (Currach), www.eine-welt-gruppe-rodenkirchen.org (zum Ausbildungsprojekt), www.rheinbogen-kirche.de/Kirchenmusik (Gospel&More)
"Tierisch gut" - ein Konzert der Musicalischen Academie Burscheid, die die Konzertbesucher in einen Zoo der besonderen Art entführen will: ein Tier oder gleich mehrere Tiere spielen die Hauptrolle in den Musikstücken. Conférence: Markus Sauer.
Markus Sauer in der modernisierten Rolle des Bassa Selim in Mozarts Entführung aus dem Serail - eine halbkonzertante Opernaufführung im Innenhof der Klever Schwanenburg.
Bar Piano _ Evergreens _ Songs
Das Beste von den Beatles, Elvis, Sinatra - Musical-und Pop-Highlights aus den 70ern & ein paar brandneue, fast noch geheime Songs. Markus Sauer an Flügel & Chimes. Dinner-Konzert.
Im Rahmen des KulturFrühlings@Rodenkirchen!
www.primopiano-koeln.de
Freiraum Köln-Sülz: Galerie, Podium, Salon , Jazz-Location und Markus Sauers Bühne am 14. März 2015. Reservieren Sie hier: FREIRAUM e.V. - Gottesweg 116a - 50939 Köln -Tel 0221 / 823 12 40 - freiraum@suelz-koeln.de
Fotos folgen....
Poetisch-katastrophaler Schwenk durch den Rheinbogen: Markus "Ausverkauft" Sauer gastierte am 3. März - also genau zwischen Karneval und lit.cologne - in der Buchhandlung Falderstraße in Köln-Sürth.
"Die Poesie der kleinen Katastrophen...ist das Metier von Markus Sauer. Der Klavier-Kabarettist aus dem Rheinbogen nennt sich Chansonnier, Grammatik-Gynmast, Philantrop oder einfach Liedermacher mit Tatsen-Sinn. Zwischen den Buchzeilen lässt er mit scharfer Beobachtungsgabe musikalische Welten entstehen und zerplatzen - von Dinosaurieren, wiedererstandenen Filmfiguren, Märchenkönigen, frustrierten Troisdorfern, gescheiterten Straßenmusikern... Der Mann am Klavier erbringt den Beweis: das ganze Leben ist katastrophal poetisch."